

Anlässlich des „Nationalen Tags des Baumes“ am 5. Dezember 2022 hat das Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung mit finanzieller Unterstützung der Hanns-Seidel-Stiftung eine Gedenkfeier im Nsele-Park organisiert. Die für Umwelt zuständige Vize-Premierministerin Eve Bazaiba lud den Leiter des Auslandsbüros der Hanns-Seidel-Stiftung im Kongo, Malte Liewerscheidt, zur Teilnahme an der Baumpflanzung ein. Ziel war es unter anderem, die DR Kongo bei ihrem selbsterklärten Ziel zu unterstützen, ein „Land der Lösungen“ im Kampf gegen den Klimawandel zu sein. Die Hanns-Seidel-Stiftung führt seit vielen Jahren Agroforstwirtschaftsprojekte in der DR Kongo durch und beweist damit ihr Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.
Herr Liewerscheidt betonte, dass die DR Kongo „aufgrund ihrer Waldausstattung die zweitgrößte ökologische Lunge der Welt darstellt. Daher ist es wichtig, dass ihr Stellenwert weltweit anerkannt wird und die Erträge aus ihrem Waldpotenzial dem kongolesischen Volk zugutekommen.“ Mit der Unterstützung des „Tags des Baumes“ möchte die Stiftung die Bedeutung der Erhaltung und Nutzung der Waldressourcen in der DR Kongo hervorheben.
Fotos: © Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung